Prunus serrulata 'Arashiyama'
Synonyme:
Cerasus serrulata 'Arashiyama'
Prunus lannesiana 'Arashiyama'
Prunus 'Ran-zan'
Prunus lannesiana f. Ranzan
Prunus serrulata 'Arash Yama"
Japanischer Name: Arashiyama
Ursprungsort/Original: Japan
Es soll nach Arashiyama in Kyoto benannt worden sein, einem berühmten Ort für Kirschblüten.
Die weiße einblättrige Sorte gehört zu Prunus serrulata und ist nach dem beliebten Kirschplatz in Kyoto benannt.
Diese Kirsche wurde erstmals 1823 beim Harano-Schrein ,ein Shinto Tempel in Kyoto, erwähnt. Es ist nach einem westlichen Vorort von Kyoto am Oi-Fluss benannt, der für seine Kirschblüte und Berglandschaft berühmt ist.
Japanische Baumschulen hatten Sie für den Export in den 1930er Jahren in Ihren Katalogen
Sie bildet einen sich ausbreitenden, mittelgroßen Baum mit hellrosa Knospen, die sich zu Dolden oder Dolden aus einzelnen weißen Blüten öffnen, die mit rosafarbenen, leicht duftenden Blüten umrandet sind, sich flach öffnen, ca. 4 cm breit Mitte April.