0 
 
 
Prunus sargentii ex. Wood
Voraussichtliche Lieferzeit
 
 Versand: 7–9 Tage
 
 Auf Lager: 5 St. erhältlich 
 
 Produktbeschreibung
 
  Qualität: 
 C10 80-120 
 
Synonyme:
Ōyamazakura
 Oyama zakura 
 
  Cerasus sargentii (Rehder) H.Ohba 
 
  Beniyama zakura 
 
  Ezo zakura 
 
  Ezo sakura 
 
  Benihana zakura 
 
  Akebono zakura 
 
  Cerasus sargentii (Rehder) H.Ohba var. Sargentii 
 
  Prunus peudo-cerasus var.sachalinensis Fr.Schmidt 
 
  Prunus pseudo-cerasus var.borealis Makino 
 
  Prunus sachalinensis(Fr.Schmidt)Koidzumi 
 
  Prunus donarium subsp.sachalinensis(Fr.Schmidt)Koidzumi 
 
  Prunus sachalinensis(Fr.Schmidt)Miyoshi 
 
  Prunus serrulata var.sachalinensis(Fr.Schmidt)Willson 
 
  Ursprungsort/Original: Japan
 
 
 Wuchstyp: breit oval
Größe nach 20 Standjahren: 7 m
Veredlungsform: Winterhandveredlung auf den Wurzelhals
Veredlungsunterlage: Prunus avium / Prunus avium "Limburger" CAC
  Prunus sargentii ist eine Wildkirsche. Sie ist Verbreitet von Hokkaido bis Honshu, Shikoku, Sachalin, den Südkurilen und der koreanischen Halbinsel. Also Japan, Korea, Sachalin (Russland). Sie ist hauptsächlich in kalten und gemäßigten Zonen verbreitet, und im Westen Japans wächst es wild verstreut im Hochland. In Hokkaido ist diese Art ein blühender Indikatorbaum. 
 Hohe holzige verstreute Blütenstände bei einer breit eiförmig (tassenförmigen) Baumform. Der Blütendurchmesser beträgt 3,0 cm - 4,5 cm. Die Hauptblütenfarbe ist blassrot - violett 
 Die Spitze des Blütenblattes ist flach in zwei Teile geteilt. 
 Darüber hinaus variiert die Farbe der Blüten erheblich, und einige Individuen sind fast weiß, aber die meisten von ihnen sind dunkelrot lila. 
 Die Frucht hat einen Durchmesser von etwa 1 cm und reift schwärzlich-violett. 
 Es hat einen leicht bitteren Geschmack, der auch individuelle Unterschiede aufweist. 
 Da es in den Naturstandorten so starke Variationen innerhalb der Art gibt, gibt es bei den 3 Prunus sargenttii in unserer Sammlung entsprechende Herkunftsbezeichnungen. Alle sind jedoch Arttypische und keine Kultivare. 
 Als Kultivare werden unter anderem beschrieben: 
 Kiritachi Yamazakura 
 Keezo Yamazakura 
 Gardenia Kirsche 
 Hatsuyukizakura 
 Hitoeyaezo Yamazakura 
 Hotei Zakura 
 
 Nonakano Sakura 
 
 
 
Prunus sargentii ist eine Wildkirsche. Sie ist Verbreitet von Hokkaido bis Honshu, Shikoku, Sachalin, den Südkurilen und der koreanischen Halbinsel. Also Japan, Korea, Sachalin (Russland). Sie ist hauptsächlich in kalten und gemäßigten Zonen verbreitet, und im Westen Japans wächst es wild verstreut im Hochland. In Hokkaido ist diese Art ein blühender Indikatorbaum.
 
 Hohe holzige verstreute Blütenstände bei einer breit eiförmig (tassenförmigen) Baumform. Der Blütendurchmesser beträgt 3,0 cm - 4,5 cm. Die Hauptblütenfarbe ist blassrot - violett
 
 Die Spitze des Blütenblattes ist flach in zwei Teile geteilt.
 
 Darüber hinaus variiert die Farbe der Blüten erheblich, und einige Individuen sind fast weiß, aber die meisten von ihnen sind dunkelrot lila.
 
 Die Frucht hat einen Durchmesser von etwa 1 cm und reift schwärzlich-violett.
 
 Es hat einen leicht bitteren Geschmack, der auch individuelle Unterschiede aufweist.
 
 Da es in den Naturstandorten so starke Variationen innerhalb der Art gibt, gibt es bei den 3 Prunus sargenttii in unserer Sammlung entsprechende Herkunftsbezeichnungen. Alle sind jedoch Arttypische und keine Kultivare.
 
 Als Kultivare werden unter anderem beschrieben:
 
 Kiritachi Yamazakura
 
 Keezo Yamazakura
 
 Gardenia Kirsche
 
 Hatsuyukizakura
 
 Hitoeyaezo Yamazakura
 
 Hotei Zakura
 
Produkt weiterempfehlen
 
  
Prunus sargentii ex. Wood
 
  
 Preise anzeigen in: 
 EUR 
 
  
 
