0 
 
 
Prunus incisa 'Semiplena' Syn. 'Plena'
Voraussichtliche Lieferzeit
 
 Versand: 7–9 Tage
 
 Auf Lager: 5 St. erhältlich 
 
 Produktbeschreibung
 
  Qualität: 
 C10 80-120 
 
Für die Sorte:
Cerasus incisa "Plena"
 
 Yae no mame zakura
 
 Für die Art:
 
 Prunus incisa Thunberg ex Murray
 
 Fuji-Zakura
 
 Mame-Zakura
 
 Hakone-Zakura
 
 Ursprungsort/Original: Japan
 
 Wuchstyp: becherförmig - schirmförmig, Strauchkirsche
Größe nach 20 Standjahren: 4 m
Veredlungsform: Winterhandveredlung auf den Wurzelhals / Stecklinge
Veredlungsunterlage: Prunus avium / Prunus avium "Limburger" CAC
Breit eiförmiger Strauch oder Baum, weiß bis hellrot blüht. Die kleinen halbgefüllten Blüten haben 10-20 Blütenblätter. Die Bezeichnung ‚Semiplena‘ ist nicht genau verifizierbar. Die Sorte ‚Plena‘ ähnelt auf den Fotos und der Anzahl und Form der Blütenblätter der beschriebenen ‚Semiplena‘. Ich gehe davon aus das beide identisch sind, nur die Klone verschiedener Herkünfte untereinander vielleicht leicht variieren.
 
 3-5 m hoch werdend mit ausladenden nicht zu schweren filigranen Ästen. Sehr trockenheitstolerant.
 
 Im Alter auch mit schirmförmiger Krone.
 
 Es ist eine Sorte, die von Masaro Matsuura in Ashigarashimo-gun, Präfektur Kanagawa, entdeckt wurde.
 
 Zur Art: (Prunus incisa –Mame-zakura)
 
 Die Fuji-Kirsche ist an den Hängen des Fuji verbreitet, die geologisch gesehen zur selben Region gehören, in der auch die Oshima-Kirsche (Prunus serrulata var. speciosa) verbreitet ist. Sie ist in Japan unter Mame-zakura ("Zwergkirsche") bekannt und beschrieben. Er bildet Dickichte auf den mageren, jungen vulkanischen Böden nahe der Spitze des Mount Fuji. Sie ist als Fuji-zakura ("Fuji-Kirsche") oder Hakone-zakura ("Hakone-Kirsche") bekannt, weil die Pflanzen an Hängen und Berghängen in den Nationalparks Fuji und Hakone vorkommen.
 
 Prunus incisa wurde 1910 nach England importiert.
 
 Seit Jahrhunderten sind diese Kirschen als Polleneltern in Baumschulen vorhanden. Sie ist immer fruchtbar und leicht fruchtend und lässt sich leicht mit den meisten anderen Kirschen kreuzen. Prunus incisa ist äußerst robust und lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren, und wird seit Jahrhunderten Bonsaibaum bevorzugt, da sie auch im Schatten eines Innenhofes gedeiht.
 
 Ein regelmäßiger Rückschnitt erhält die Vitalität.
 
 Produkt weiterempfehlen
 
  
Prunus incisa 'Semiplena' Syn. 'Plena'
 
  
Das könnte Ihnen auch gefallen
 
 
Widmungsschild weiß/schwarz Form Quadrat
 
Widmungsschild weiß/schwarz Form Quadrat
 
 
 €13,00
 
Verwendete Maßeinheiten: Stck
 
Preis inkl.   MwSt.
 
  Kostenloser  
 Versand 
 
 Preise anzeigen in: 
 EUR 
 
  
 
