Die Saison 2025 101 Jahre Gärtnerei
„Die Sorte ist das Schicksal des Gartens.“
Karl Foerster 1874-1970
Tomatenbörse ab Samstag nach Ostern, den 26. April 2025
Mehr als 100 Sorten Frühblüher
Freuen Sie sich auf eine Auswahl, an Blumenzwiebeln, Veilchen, Kuhschellen und so viel mehr....
01
12. Tomatenbörse 2025 Samstag 26.04. - Sonntag 27.04. 10.00-18.00 Uhr
Wir setzen alles daran, Ihnen die beste Ware anzubieten.

600 Sorten Gemüsejungpflanzen und Kräuter
Mehr erfahren02
Fuchsien- und Lavendelwochen ab 22.06.25 bis 15.08.25

55 Sorten Lavendel

50 Sorten winterharte Fuchsien aus eigener Vermehrung
03
7. Hortensienschau 2025
Freitag 29.08. - Sonntag 31.08.25 1 0.00-18.00 Uhr
Wir setzen alles daran, Ihnen die beste Ware anzubieten.

300 Sorten Hortensien
04
Herbstblütenwochen 29.September - 25. Oktober 2024
Über 200 Sorten Astern, Anemonen, Winterastern, Gräser
Herstfarben für den Garten
Es ist die für mich die interressanteste Zeit im Garten, die nassen kalten Morgenstunden, die oft warmen Nachmittage, der Morgentau und die Spinnweben, die ersten Fröste, die die Dahlien und Tagetes in schlammbraune Mumien verwandeln. Das erste Sammeln der Samenstände der Echinacea und die frühen Früchte der Hainbuchen und asiatischen Ahorne. Die wunderbar bunten und abstrakt anmutenden Fruchtstände der Pfingstrosen und natürlich die Farbfülle der Astern und Winterastern.
Ich liebe den Herbst mit den Blattfärbungen unserer japanischen Fächerahorn, den scharlochroten Blättern der Blütenkirschen, den Gräsern und gefärbten Zwergspieren. Es gibt so viel zu entdecken, in diesem letzten farblichen Aufbäumen des Gartenjahres. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspierieren.
Die Asternsammlung der Gärtnerei ist wunderbar facettenreich und bietet den Bienenvölkern die letzte Nahrung vor dem Einwintern. Manchmal glaube ich, das alles was summt und brummt sich nur auf diese Zeit freut, und sobald es warm genug ist, auf den Asternblüten tanzt und feiert.

Versand

Parkplatz direkt vor der Gärtnerei
